Wenn der Vertrieb am Geschäftsführer hängt – und das Wachstum blockiert

Warum der Vertrieb nicht mehr am Geschäftsführer hängen darf – und was jetzt zu tun ist
Viele Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen von KMUs und mittelständischen Unternehmen stecken in einer paradoxen Situation: Sie tragen die Verantwortung für Strategie und Wachstum – sind aber gleichzeitig noch tief in den Vertriebsprozessen verankert. Nicht, weil sie es lieben. Sondern weil sie glauben, es tun zu müssen.
„Ohne mich läuft der Vertrieb nicht.“
„Kunden erwarten, mit mir zu sprechen.“
„Ich kann die wichtigsten Deals nicht einfach abgeben.“
Diese Aussagen hören wir immer wieder – und sie sind nachvollziehbar. Doch sie blockieren das Unternehmen.
Vertrieb am CEO: Die unsichtbare Wachstumsbremse
In vielen KMUs war der Geschäftsführer früher der erste und erfolgreichste Verkäufer – vor allem als Gründer hat er oder sie das Unternehmen und das Produkt repräsentiert. Doch was einst Stärke war, wird irgendwann zum Risiko:
- Vertrieb hängt an einer Person
- Das Unternehmen ist nicht skalierbar
- Kundenbeziehungen sind nicht strukturell gesichert
- Der Geschäftsführer bleibt operativ blockiert
Gerade in Wachstumsphasen ist das fatal – denn der Vertrieb wird zur Flaschenhals-Funktion. Und dazu kommt, dass der Vertrieb häufig nicht zu den Lieblingstätigkeiten der CEOs zählt, was zusätzliche Kraftreserven beansprucht, die doch so dringend an anderen Stellen gebraucht werden.
Die Ursachen liegen tiefer – und sind strukturell
Viele Geschäftsführer spüren den Druck – doch der wahre Grund für das Festhalten an der Vertriebsrolle liegt oft in vier Faktoren:
- Vertrauenslücke: „Niemand kennt unsere Kunden so gut wie ich.“
- Strukturdefizit: Es fehlt ein funktionierendes Vertriebssystem. Statt Führung gibt es Reaktion.
- Erwartungshaltung: Kunden wollen mit dem Chef sprechen – und der Chef lässt sich darauf ein.
- Identitätskonflikt: Vertrieb war immer die Bühne. Sie jetzt zu verlassen, fällt schwer.
Diese Themen lassen sich nicht mit einem CRM oder einer Vertriebsassistenz lösen – sie verlangen ein neues Führungsverständnis und ein stabiles System.
Was es braucht, ist kein Rückzug – sondern Struktur
Ein professioneller Vertrieb im Mittelstand funktioniert nur, wenn der Geschäftsführer nicht mehr das System ist, sondern es ermöglicht.
Das sind die ersten Schritte:
- Rolle klären: Welche Aufgaben gehören noch zum CEO – und was muss delegiert werden?
- Strukturen schaffen: Ein Vertriebssystem mit klaren Zuständigkeiten, KPIs und Prozessen.
- Verantwortung übergeben: Mitarbeiter gezielt befähigen und ihre Wirkung sichtbar machen.
- Team entwickeln: Wer könnte mittelfristig die Verantwortung übernehmen – und was fehlt zur Übergabe?
All das schauen wir uns ganz gezielt mit deinem Führungsteam in unserem Wachstumsprogramm CeeGeeO® Elevate an. Mehr erfahren.
Was passiert, wenn Sie nichts verändern?
Dann bleibt alles am Geschäftsführer hängen. Der Vertrieb funktioniert nur durch persönliche Präsenz. Kundenbeziehungen bleiben instabil, und das Team bleibt abhängig statt eigenverantwortlich.
Der Preis: Stagnation, Überlastung und verlorene Wachstumschancen.
Was sich verändert, wenn Struktur entsteht
- Strategischer Fokus für den Geschäftsführer
- Planbarer Vertrieb, unabhängig von Einzelpersonen
- Sichere Kundenbeziehungen, die nicht am CEO hängen
- Ein skalierbares Unternehmen, das gesund wachsen kann
Fazit: Vom Sales Director zum echten CEO
Wenn der Geschäftsführer die Vertriebsleitung abgibt, ist das kein Kontrollverlust – sondern ein Schritt in die unternehmerische Reife.
Es geht nicht darum, ob du verkaufen kannst.
Es geht darum, ob du noch verkaufen musst.
Verschaffe dir noch mehr Klarheit über die Blockaden in deinem Unternehmen. Mach den Klarheits-Check: max. 5 Minuten, keine Internas preisgeben, wir bomben dich nicht mit E-Mails zu. Versprochen.

PS: Du willst nicht einfach „loslassen“ – du willst ein System, das trägt.
Genau da setzt unser CeeGeeO®-Framework an.
Wir begleiten CEOs und ihr Führungsteam im Mittelstand dabei, gesund zu wachsen – ohne Chaos oder Kontrollverlust.
➡️ Erfahre hier, wie ihr mit CeeGeeO® Elevate ein Führungsteam aufbauen, das euch ins nächste Wachstumslevel bringt und ihr dabei bleibt, wer ihr seid: ein großartiges Unternehmen.
Dein Chief-Growth-Office-
NEWSLETTER
CeeGeeO-Wissen direkt in dein Postfach:
✅ unterstützende Impulse
✅ Einladungen zu Webinaren
Das könnte dich auch interessieren:
Skalieren ohne die Seele zu verlieren: Gesundes Wachstum für Unternehmen mit Substanz
Skalierung ja, aber ohne den Kern zu verlieren! Erfahre, wie dein Mittelstandsunternehmen gesund wächst – mit Strukturen, Sinnhaftigkeit und Engagement.
Vom Chaos zur Klarheit: Die 4 Bausteine erfolgreicher Führungsteams
Strukturen allein reichen nicht! Erfahre, wie dein Führungsteam mit den 4 Bausteinen – Struktur, Kultur, Klarheit & Feedback – wirklich erfolgreich wird.
Die Macht der KPIs: Wie Meetings und Messbarkeit Führungsteams stärken
KPIs geben Klarheit in Führungsteams. Erfahre, wie du sie in Meetings richtig nutzt, ohne dein Team zu kontrollieren.
Willst du mehr erfahren?

Kostenfreies Kennenlerngespräch
mit Thorsten Kolbinger, CEO und Gründer von CeeGeeO

Gratis Klarheits-Check
Erhalte in nur 5 Minuten Klarheit darüber, was dein Unternehmen bremst – und entdecke konkrete Ansätze für gesundes Wachstum.
Fragen, Selbsteinschätzung und Diagnose